Februar: Neues von den Gartow-Grünen 8. Februar 20228. Februar 2022 Neues von den Gartow-Grünen Die Februar-Versammlung der Gartow-Grünen am 3.2.22 fand dieses mal erneut als Video Konferenz statt. Die Pläne für einen Frühjahrs-Pflanzenmarkt am 23.4.22 ab 14 Uhr auf dem… Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Wolfram König – eine Belastung für die Endlagersuche? 15. Oktober 2020 Der Präsident des Bundesamtes für sichere Endlagerung (BASE) hat der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2020 ein Interview gegeben. Er kritisiert das vorzeitige Ausscheiden von Gorleben. Er sieht darin eine Belastung für… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Landtag berät Antrag zur Endlagersuche 17. September 2020 Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Wolfram König – eine Belastung für die Endlagersuche? 15. Oktober 2020 Der Präsident des Bundesamtes für sichere Endlagerung (BASE) hat der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2020 ein Interview gegeben. Er kritisiert das vorzeitige Ausscheiden von Gorleben. Er sieht darin eine Belastung für… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Landtag berät Antrag zur Endlagersuche 17. September 2020 Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Wolfram König – eine Belastung für die Endlagersuche? 15. Oktober 2020 Der Präsident des Bundesamtes für sichere Endlagerung (BASE) hat der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2020 ein Interview gegeben. Er kritisiert das vorzeitige Ausscheiden von Gorleben. Er sieht darin eine Belastung für… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Landtag berät Antrag zur Endlagersuche 17. September 2020 Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Landtag berät Antrag zur Endlagersuche 17. September 2020 Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Landtag berät Antrag zur Endlagersuche 17. September 2020 Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion…
Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte 14. Januar 2021 Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste… Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager 18. September 202018. September 2020 Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,… Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion… 1 2 3 4 vor
Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz 28. April 2020 Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion…