Zweitstimme GRÜN, Erststimme Gregor Szorec 8. Oktober 2022 Im Wahlkreis Elbe hat die Direktkandidatin Miriam Staudte (GRÜNE) zur Wahl des Direktkandidaten Gregor Szorec aufgerufen. Als Grund dafür nannte sie das verantwortungslose und gegen demokratische Gepflogenheiten Agieren des CDU-Kandidaten.… PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Bundesvorsitzende Ricarda Lang ist hier – Townhall-Meeting Komm vorbei und stell Deine Fragen! Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ricarda Lang MdB, und unsere Wahlkreiskandidatin Miriam Staudte MdL möchten mit Dir diskutieren: Über die Arbeit der Bundesregierung… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 24. August 202231. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Bundesvorsitzende Ricarda Lang ist hier – Townhall-Meeting Komm vorbei und stell Deine Fragen! Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ricarda Lang MdB, und unsere Wahlkreiskandidatin Miriam Staudte MdL möchten mit Dir diskutieren: Über die Arbeit der Bundesregierung… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 24. August 202231. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
Bundesvorsitzende Ricarda Lang ist hier – Townhall-Meeting Komm vorbei und stell Deine Fragen! Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ricarda Lang MdB, und unsere Wahlkreiskandidatin Miriam Staudte MdL möchten mit Dir diskutieren: Über die Arbeit der Bundesregierung… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 24. August 202231. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 24. August 202231. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
Landwirtschaft in der Klimakrise – wie wir die Ernte von morgen sichern 24. August 202231. August 2022 Die Klimakrise ist in Lüchow-Dannenberg angekommen. Die Dürren der vergangenen Sommer haben uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Landwirtschaft ist davon besonders betroffen. Sie ist als Produzent… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als…
PRESSEMITTEILUNG: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe Staudte zu Schreiben von Umweltminister: „Weitere Schritte des Landes müssen folgen“ Der Kreistag Lüchow-Dannenberg hatte im Juni auf Initiative der Grünen-Fraktion im Kreistag eine Resolution… Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
Herbstfest der Wendlandgrünen Mit Grün wird’s besser 13. September 2022 Im September wird es Herbst und die Zeichen stehen auf Veränderung. Gemeinsam mit euch möchten wir den Grünen Aufbruch einläuten, damit der Stillstand der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen endlich beendet… ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als… 1 2 3 4 vor
ARD Mittagsmagazin fragt Gartowgrüne zur Weiternutzung von Atomenergie 9. August 202212. August 2022 Am 09.08.22 nachmittags traf sich ein Team des NDR mit einer Gruppe der Gartower Grünen und Miriam Staudte vor Ort. Ein Beitrag über die Regierungsinitiative zur Bewertung der Atomenergie als…