Die Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen in Stadt und Land ist ein wichtiges politisches Ziel. Dazu gehört auch ein Grundangebot im Öffentlichen Nahverkehr und bessere Bedingungen für vernetzte Mobilität. Die Grünen…
Grüne fordern Aufklärung über Umweltgefährdung
Landkreis soll alle Bohrschlammgruben untersuchen Im Landkreis Lüchow-Dannenberg befinden sich viele alte Bohrschlammgruben der Öl- und Gasindustrie. In ganz Niedersachsen wurden 473 solcher Altlastenverdachtsfälle identifiziert. Das Land stellt für die…
Hin und Her bei Modellversuch
Grüne: Teilnahme hätte in den Räten diskutiert werden müssen Das Hin und Her bei der Teilnahme der Samtgemeinde Elbtalaue am Modellversuch zur Öffnung von Geschäften und Gastronomie hätte nach Ansicht von…
Mehr Grün in den Rathäusern!
Wendlandgrüne präsentieren Kandidaturen für Samtgemeindebürgermeister in Lüchow und der Elbtalaue Der Kreisverband der Grünen in Lüchow-Dannenberg stellt die Weichen für die Kommunalwahl am 12. September. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Zeetze…
Palliativversorgung auf dem Land: Grüne kritisieren Landesregierung
Die Grünen im Landkreis sind mit den Plänen der Bundesregierung zur Zukunft der Palliativmedizin nicht einverstanden. Unter palliativmedizinischer Versorgung versteht man die Behandlung nicht zum Zwecke der Heilung, sondern zur…
Kreismitgliederversammlung
Mittwoch, 17.03.2021 um 18:00 Uhr in Zeetze Liebe Freundinnen und Freunde! Mittwoch, den 17.03.2021 um 18:00 Uhr (Zeetze Nr. 6, Halle im Rundling unterm Storchennest) Tagesordnung TOP 1: Begrüßung, Feststellung satzungsgemäßen…
Grüne unterstützen Dagmar Schulz
Die Zeit ist reif für eine Frau an der Spitze der Kreisverwaltung Die Wendlandgrünen haben sich festgelegt: Für die Wahl zur Landrätin sichern sie der erfahrenen Dagmar Schulz ihre Unterstützung…
Grüne: Unsouveräner, rigider Umgang mit Ehrenamtlichen
Umweltministerium entlässt kritische Wolfsberater Das niedersächsische Umweltministerium entlässt zwei ehrenamtliche Wolfsberater, die sich kritisch gegenüber der Wolfspolitik des Landes geäußert hatten. Einer der beiden ist der in den Landkreisen Lüneburg…
Grüne wollen bessere medizinische Versorgung auf dem Land
Wie soll es weiter gehen mit der Gesundheitsversorgung auf dem Land? Zu dieser Frage hatten die Grünen zu einer Videokonferenz geladen. „Wir freuen uns, dass über 30 Gäste vor allem…
Ambulante Palliativversorgung im Landkreis Lüchow-Dannenberg sichern!
Im September informierte Hausarzt Dr. Florian Gottesleben darüber, dass die Existenz der ambulanten Palliativversorgung in Lüchow-Dannenberg durch einen neuen Rahmenvertrag auf Bundesebene gefährdet ist. Dieses ambulante Angebot ist in den…
Anti-Atom Runde mit Verlinden und Staudte
Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste…
Grüne fordern Impfzentrum auch in Lüchow-Dannenberg
Was geschieht mit Lüchow-Dannenbergs Kategorie-1-Impfberechtigten? Menschen über 80 Jahre, durch die Bundesverordnung zur Priorisierung für die Corona-Impfung der 1. und dringlichsten Kategorie zugeordnet, sind im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Vergleich zu…
Niedersachsen-Ticket -Grüne wollen Erweiterung bis nach Salzwedel
Das Niedersachsen-Ticket ist ein beliebtes und preisgünstiges ÖPNV-Ticket um innerhalb Niedersachsens und in die benachbarten Städte wie Hamburg, Bremen oder Münster zu reisen. Auch in einigen weiteren Fällen gilt das…
Beratungsstelle Violetta in Dannenberg – Grüne fordern Planungssicherheit
Der Kreistagsabgeordnete Matthias Gallei und die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (beide Bündnis90/Die Grünen) machen Druck beim Land, der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt in Dannenberg endlich Planungssicherheit zu verschaffen. Bereits seit 1993…
B248: Vernunft walten lassen
„Ein Beschluss muss bei veränderter Faktenlage revidiert werden können“, kommentiert der Kreistagsfraktionssprecher Andreas Kelm im Namen der Bündnisgrünen die aktuelle Diskussion um den Ausbau der Bundesstraße B248 zwischen Grabow und Lüchow. Es…
Wir brauchen ein eigenes Gesundheitsamt in Lüchow-Dannenberg
Die Corona-Pandemie hat die zentrale Bedeutung eines gut funktionierenden öffentlichen Gesundheitsdienstes für unsere Gesellschaft in das Blickfeld gebracht. Waren die Gesundheitsämter lange eher im Schatten tätig, hat sich nicht nur…
Grüne fordern Risikobewertung von Hochfrequenz-Funk-Technik 5G
Der neue Mobilfunkstandard 5G kommt. Im Juni 2019 wurden für rund 6 Mrd. Euro Frequenzen bis 3,6 GHz versteigert. Seit Ende Juli kann man bei Telekom und Vodafone 5G-Zusatztarife buchen…
Grüne begrüßen Einlenken der Landesregierung
Land reagiert auf anhaltende Kritik zur Situation überfüllter Schulbusse Bereits kurz nach Schuljahresbeginn wurde deutlich, dass besonders in ländlichen Regionen die Abstandsregeln und strengen Hygienebestimmungen in oftmals überfüllten Schulbussen nicht…
Grüne: Erfolg für den Artenschutz
Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte freut…