GRÜNE: Reform beim Bundesamt dennoch dringend nötig Der GRÜNEN-Landesvorsitzende Stefan Körner äußert sich zu den aktuellen Medienberichten rund um die Asylbescheide der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge…
Vorbild Transition Town? Der kommunale Weg für die Region zu mehr Suffizienz und Klimaschutz
Viele hundert Kommunen weltweit machen bereits mit bei der Transition-Town-Bewegung. Sie wollen ganz konkret zeigen, dass wir gemeinsam etwas für unsere bessere Zukunft tun können. „Global denken und lokal handeln“…
Staudte: Agrarministerin muss bei Glyphosat liefern
Die regionale Landtagsabgeordnete von Bündnis’90/ Die Grünen Miriam Staudte fordert die Landesregierung nach dem Glyphosat-Urteil in den USA und dem Aussetzen der Anwendungserlaubnis in Brasilien zum Handeln auf. “Die CDU…
KMV am 22.08.2018
Am 22.082018 findet um 19:00 Uhr eine Kreismitgliederversammlung im Wendel in Lüchow statt. Vorschlag für die Tagesordnung Top 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Top 2 Genehmigung des…
Vorstellung Nährstoffbericht 2016/2017
Miriam Staudte: Tierzahlen reduzieren, statt Gülleindustrie fördern! Heute (Mittwoch) hat Agrarministerin Otte-Kinast (CDU) den Nährstoffbericht 2016/2017 der Landwirtschaftskammer vorgestellt. Der Bericht bilanziert die Entwicklungen bei Produktion und Ausbringung von Gülle in Niedersachsen. Gegen Deutschland läuft ein EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen…
Große Solidarität mit Moscheegemeinde in Lüchow
20 mal mehr Teilnehmende als bei Rechter Kundgebung Als “starkes Signal für Toleranz und Religionsfreiheit” bezeichnet die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Solidaritätskundgebung mit 400 Teilnehmenden anlässlich der Rechten Proteste…
Grüne kritisieren Polizeieinsatz
Auf Kritik stößt die Polizeiaktion in Meuchefitz bei den Grünen vor Ort und im Landtag. Miriam Staudte, regionale Landtagsabgeordnete, hat kein Verständnis für den Polizeieinsatz am Dienstagmorgen in Meuchefitz: “Das…
Räumung der Bohrschlammgrube Wustrow-West Z1
Die ExxonMobil plant die Räumung der Bohrschlammgrube Wustrow-West Z1. In der 1973 angelegten Bohrschlammgrube, die bis 1991 betrieben und in den Folgejahren verfüllt und rekultiviert wurde, sind Produktionsabfälle aus der…
Grüne rufen zur “Wir haben es satt!”-Demo auf
Am Samstag, 20.01.2018 startet um 11 Uhr die große “Wir haben es satt!”-Demo vom Berliner Hauptbahnhof. Wir haben Gift und Antibiotika im Essen satt! Wir haben die Massentierhaltung satt! Wir…
Glyphosat-Untersuchung: Pflanzengift verbreitet sich unkontrolliert über Online-Handel
Nachdem die meisten Baumärkte und Gartencenter Glyphosat-Produkte inzwischen aus ihren Regalen verbannt haben, sind Onlineshops ein wichtiger Umschlagplatz für den Pflanzenvernichter geworden. Doch fast alle Online-Händler missachten die gesetzlichen Vorschriften…
Grüne fordern Abbau der Pilot-Konditionierungsanlage
Nachdem die Zuständigkeit für das Zwischenlager Gorleben Mitte 2017 auf den Bund übergegangen ist, steht zum Jahresende nun der offizielle Übergang des Bergwerks im Salzstock Gorleben in einen reduzierten Offenhaltungsbetrieb…
Kreismitgliederversammlung
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung (KMV) verbunden mit einem kleinen Neujahrsempfang des Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg am Mittwoch, 10. Januar um 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus Wendel, Lüchow Vorschlag für die Tagesordnung: TOP 1:…
KMV und Veranstaltung
Einladung zur Mitgliederversammlung (KMV) des Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg am Dienstag, 10. Oktober von 18.00 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Ratskeller Lüchow (Wendland) Vorschlag für die Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und…
Verpressung von radioaktiven Schlämmen in Wustrow
Aspekte der Erdgasförderung im Raum Luckau-Wustrow-Lemgow Veranstaltung am 22.09.2017 um 19:00 Uhr im Ratskeller Lüchow (Wendland) Mit Miriam Staudte (MdL) und Bernd Ebeling (Diplom-Ingenieur) Giftige Auswirkungen der Erdgasförderung im Wendland…
Genehmigungsfreiheit für Hühnermobile blockiert
Miriam Staudte: CDU-Wahlkampf auf dem Rücken der Landwirte Die Niedersächsischen Landtagsfraktionen von CDU und FDP haben die in der Novelle der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) vorgesehene Freistellung von der Genehmigungspflicht für…
Landtagswahl: Staudte auf gutem Listenplatz
Die Direktkandidatin der Grünen aus der Region Miriam Staudte hat sich am Samstag auf dem Parteitag in Göttingen einen aussichtsreichen Platz auf der Landeswahlliste von Bündnis’90/Die Grünen gesichert. Miriam Staudte,…
Wendlandgrüne begrüßen die Übernahme der Zwischenlager durch den Bund
Eine Kreismitgliederversammlung der Wendlandgrünen fiel auf den 1. August, den Tag, an dem die Verantwortung für das Zwischenlager in Gorleben von der GNS in die Verantwortung des Bundes überging. Darin…
Grüne beim CSD im Wendland
„Der CSD soll politisch bleiben“ hieß es auf einem Schild beim CSD in Braunschweig. Ja, genau deswegen waren wir Grüne (die „grünlinksversiffte Homolobby“, wie wir von konservativen Kräften ja manchmal…
Staudte: Urteil zu Lasten der Allgemeinheit
Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte aus der Region sieht fatale Folgen durch das Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Brennelemente-Steuer. Staudte kommentiert: “Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist eine Entscheidung zu Lasten der Allgemeinheit. Nun müssen…