Zum weltweiten Anti-Fracking-Tag am 13. Oktober 2018 erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen: “Die Bundesregierung verschließt die Augen vor den Problemen und Gefahren der Gas-…
Kumpanei der Auto-Dinos gefährdet Jobs
Die niedersächsischen Grünen werfen VW-Chef Herbert Diess und der niedersächsischen Landesregierung Zukunftsverweigerung vor. Anlass sind die Unkenrufe des VW-Chefs sowie Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, die Klimaschutzpläne der…
Klimabericht: Energiewende im Gebäudebereich muss jetzt starten!
Zum heute veröffentlichten Bericht des Weltklimarates IPCC erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen und Sprecherin für Energiepolitik: Der Weltklimabericht bestätigt: Die 1,5-Grad-Grenze bei der Erderhitzung kann noch eingehalten werden….
Bundesregierung bestätigt Einbruch bei Windenergie – Weil und Althusmann müssen Druck auf Altmaier erhöhen
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der grünen Bundestagsfraktion zu drohenden Arbeitsplatzverlusten in der Windindustrie erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen: Die Bundesregierung rechnet…
Staudte: Finanzamt Lüchow erhalten
Einen „ersten Schritt Richtung Schließung“ sieht die regionale Landtagsabgeordnete von Bündnis´90/Die Grünen Miriam Staudte in der geplanten Zusammenlegung der Finanzämter Lüchow und Uelzen mit Herabstufung von Lüchow zur Außenstelle. Staudte…
“Digitalisierung ist mehr als Technik”
GRÜNE erwarten vom Masterplan klares inhaltliches Konzept Nach allem, was bislang zum Masterplan Digitalisierung von Wirtschaftsminister Althusmann bereits bekannt wurde, befürchten die GRÜNEN, dass der Plan zu kurz greifen wird….
Staudte: Polizeigesetz widerspricht Verfassung
Als “vermutlich nicht verfassungskonform” bezeichnet die Grüne Landtagsabgeordnete aus der Region Miriam Staudte das von der GroKo in Niedersachsen vorgelegte Polizeigesetz. Die Anhörung im Innenausschuss des Landtags habe gezeigt, dass…
Bürgerrechte nicht der Panikmache opfern!
GRÜNE Niedersachsen rufen zur Demo gegen das neue niedersächsische Polizeigesetz auf Samstag, 8. September um 13 Uhr in Hannover BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen rufen als Teil des breiten zivilgesellschaftlichen „#noNPOG-Bündnisses…
Runder Tisch Atom mit Julia Verlinden und Miriam Staudte
Am Donnerstag den 20. September 2018 um 18 Uhr im Regionalbüro Dannenberg Wir möchten wieder Aktive und Interessierte aus der Region zum Austausch über die Atompolitik einladen. Tagesordnung: Einwendungen zum…
“Vorwürfe gegen Bremer Außenstelle des BAMF waren aufgebauscht”
GRÜNE: Reform beim Bundesamt dennoch dringend nötig Der GRÜNEN-Landesvorsitzende Stefan Körner äußert sich zu den aktuellen Medienberichten rund um die Asylbescheide der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge…
Vorbild Transition Town? Der kommunale Weg für die Region zu mehr Suffizienz und Klimaschutz
Viele hundert Kommunen weltweit machen bereits mit bei der Transition-Town-Bewegung. Sie wollen ganz konkret zeigen, dass wir gemeinsam etwas für unsere bessere Zukunft tun können. „Global denken und lokal handeln“…
Staudte: Agrarministerin muss bei Glyphosat liefern
Die regionale Landtagsabgeordnete von Bündnis’90/ Die Grünen Miriam Staudte fordert die Landesregierung nach dem Glyphosat-Urteil in den USA und dem Aussetzen der Anwendungserlaubnis in Brasilien zum Handeln auf. “Die CDU…
KMV am 22.08.2018
Am 22.082018 findet um 19:00 Uhr eine Kreismitgliederversammlung im Wendel in Lüchow statt. Vorschlag für die Tagesordnung Top 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Top 2 Genehmigung des…
Vorstellung Nährstoffbericht 2016/2017
Miriam Staudte: Tierzahlen reduzieren, statt Gülleindustrie fördern! Heute (Mittwoch) hat Agrarministerin Otte-Kinast (CDU) den Nährstoffbericht 2016/2017 der Landwirtschaftskammer vorgestellt. Der Bericht bilanziert die Entwicklungen bei Produktion und Ausbringung von Gülle in Niedersachsen. Gegen Deutschland läuft ein EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen…
Große Solidarität mit Moscheegemeinde in Lüchow
20 mal mehr Teilnehmende als bei Rechter Kundgebung Als “starkes Signal für Toleranz und Religionsfreiheit” bezeichnet die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Solidaritätskundgebung mit 400 Teilnehmenden anlässlich der Rechten Proteste…
Grüne kritisieren Polizeieinsatz
Auf Kritik stößt die Polizeiaktion in Meuchefitz bei den Grünen vor Ort und im Landtag. Miriam Staudte, regionale Landtagsabgeordnete, hat kein Verständnis für den Polizeieinsatz am Dienstagmorgen in Meuchefitz: “Das…
Räumung der Bohrschlammgrube Wustrow-West Z1
Die ExxonMobil plant die Räumung der Bohrschlammgrube Wustrow-West Z1. In der 1973 angelegten Bohrschlammgrube, die bis 1991 betrieben und in den Folgejahren verfüllt und rekultiviert wurde, sind Produktionsabfälle aus der…
Grüne rufen zur “Wir haben es satt!”-Demo auf
Am Samstag, 20.01.2018 startet um 11 Uhr die große “Wir haben es satt!”-Demo vom Berliner Hauptbahnhof. Wir haben Gift und Antibiotika im Essen satt! Wir haben die Massentierhaltung satt! Wir…
Glyphosat-Untersuchung: Pflanzengift verbreitet sich unkontrolliert über Online-Handel
Nachdem die meisten Baumärkte und Gartencenter Glyphosat-Produkte inzwischen aus ihren Regalen verbannt haben, sind Onlineshops ein wichtiger Umschlagplatz für den Pflanzenvernichter geworden. Doch fast alle Online-Händler missachten die gesetzlichen Vorschriften…