Delegationsreise ins finnische Endlagerprojekt Die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (Bündnis´90/Die Grünen) hat Umweltminister Olaf Lies (SPD) bei einer Delegationsreise zum finnischen Endlagerprojekt Onkalo auf der westfinnischen Insel Olkiluoto begleitet. Die Delegation…
Atommüll
Gorleben-Treck 1979: Demokratischer Widerstand in einer neuen Dimension
Ein wichtiger Impuls auch für die Gründung der Partei DIE GRÜNEN „Der Gorleben-Treck vor 40 Jahren war Ausdruck eines breiten gesellschaftlichen Widerstands gegen Atomkraft und gegen Pläne, in Gorleben ein…
Runder Tisch Atom mit Julia Verlinden und Miriam Staudte
Am Donnerstag den 20. September 2018 um 18 Uhr im Regionalbüro Dannenberg Wir möchten wieder Aktive und Interessierte aus der Region zum Austausch über die Atompolitik einladen. Tagesordnung: Einwendungen zum…
Grüne fordern Abbau der Pilot-Konditionierungsanlage
Nachdem die Zuständigkeit für das Zwischenlager Gorleben Mitte 2017 auf den Bund übergegangen ist, steht zum Jahresende nun der offizielle Übergang des Bergwerks im Salzstock Gorleben in einen reduzierten Offenhaltungsbetrieb…
Wendlandgrüne begrüßen die Übernahme der Zwischenlager durch den Bund
Eine Kreismitgliederversammlung der Wendlandgrünen fiel auf den 1. August, den Tag, an dem die Verantwortung für das Zwischenlager in Gorleben von der GNS in die Verantwortung des Bundes überging. Darin…
Staudte: Urteil zu Lasten der Allgemeinheit
Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte aus der Region sieht fatale Folgen durch das Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Brennelemente-Steuer. Staudte kommentiert: “Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist eine Entscheidung zu Lasten der Allgemeinheit. Nun müssen…