Eine Absage aus Hannover bekam Samtgemeindebürgermeister Christian Järnecke (CDU) als Antwort auf den Brief der Samtgemeinde mit Bitte nach Unterstützung des Landes bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Die Grünen in…
Grüne: Otte-Kinast verunglimpft Lehrer und Kirche
Die Grünen schütteln über Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) nur noch den Kopf. Nachdem die niedersächsische Ministerin auf ihrer Sommerreise im vergangenen Jahr Milchviehhalter in Weser-Ems gegen sich aufgebracht hatte, nachdem…
Grüner Umweltempfang im Archäologischen Zentrum
Staudte: Trockenschäden im Wald sind ein Warnsignal Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte aus Lüchow-Dannenberg hat ihre Kollegen Christian Meyer und Imke Byl auf eine Sommer-Reise durch den Nordosten Niedersachsens eingeladen….
Gemeinde Höhbeck setzt sich für Naturschutz und Artenvielfalt ein
Kooperation von Gemeinderat und NABU bei der Feldrainpflege Insektensterben, Monokulturen und verschwundene Blütenpracht auf unseren Wiesen sind mittlerweile nicht nur Sorgen der Naturschützer. Im vergangenen Jahr wurde ein von grünen…
Vorsorge gegen Klima-Folgen
Grüne Landtagsabgeordnete im “Wasserwald” Wibbese Der Klimawandel bringt für den Nordosten Niedersachsens heißere und trockenere Sommer, was aktuell schon spürbar wird. Was tun, wenn das Wasser knapp wird? Bei einem…
Hiesige Grüne für Anhebung der Impfquote ohne Pflicht
Eine Kreismitgliederversammlung (KMV) von Bündnis 90/Die Grünen positioniert sich gegen eine direkte und indirekte Impfpflicht und kommt damit zu anderen Ergebnissen als die grüne Bundestagsfraktion. Diese hat überraschenderweise im Bundestag…
Staudte: Nur kritische Öffentlichkeit garantiert bestmögliche Sicherheit
Delegationsreise ins finnische Endlagerprojekt Die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (Bündnis´90/Die Grünen) hat Umweltminister Olaf Lies (SPD) bei einer Delegationsreise zum finnischen Endlagerprojekt Onkalo auf der westfinnischen Insel Olkiluoto begleitet. Die Delegation…
„Wolfspläne würden das Ende des Wolfs in Deutschland einleiten“
GRÜNE lehnen Abschuss-Erleichterung ab „Wenn künftig einfach jeder Wolf abgeschossen werden darf, der sich auch nur in der Nähe eines möglicherweise problematischen Artgenossen aufhält, wird die Rückkehr des Wolfs nach…
Artenschutz nur Papiertiger
GRÜNE fordern Kehrtwende beim Artenschutz in Niedersachsen Angesichts des dramatischen Befundes des Weltbiodiversitätsrates, in den kommenden Jahren seien eine Million Arten vom Aussterben bedroht, fordern die niedersächsischen GRÜNEN zum Internationalen…
Neues Ladenöffnungszeitengesetz – GroKo weitet Sonntagsarbeit aus
Staudte: Recht auf Arbeitsruhe schützen – nach vier Sonntagen ist Schluss! Die Grünen im Landtag kritisieren scharf die Novelle zum Niedersächsischen Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG), die heute mit…
Grüne: Euratom beenden
Parteitag beschließt Atomantrag der Grünen aus Lüchow-Dannenberg Auf Initiative des Kreisverbands der Grünen in Lüchow-Dannenberg hat die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Niedersachsen einen umfangreichen Antrag mit atompolitischen Positionen beschlossen. Kreissprecher Michael…
Sven Giegold kommt!
“Kommt, wir bauen das neue Europa!” Sven Giegold, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Europawahl kommt am 29.04.2019 um 20 Uhr im Rahmen seiner bundesweiten Tour nach Hitzacker (Restaurant “Die…
Gorleben-Treck 1979: Demokratischer Widerstand in einer neuen Dimension
Ein wichtiger Impuls auch für die Gründung der Partei DIE GRÜNEN „Der Gorleben-Treck vor 40 Jahren war Ausdruck eines breiten gesellschaftlichen Widerstands gegen Atomkraft und gegen Pläne, in Gorleben ein…
Altmaier ebnet den Weg für klimaschädliche Infrastruktur
Zur heutigen Verabschiedung einer Verordnung für den Aufbau von LNG-Infrastruktur im Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Geht es um…
Zur Radbilanz 2018: Mehr Fahrräder brauchen mehr Platz
Zu den aktuellen Zahlen der Fahrradindustrie erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „Im letzten Jahr wurden in Deutschland über vier Millionen Fahrräder verkauft und damit deutlich mehr…
Dachausbau statt Flächenfraß: Grüne fordern Sofortprogramm
Zur Bundestagsdebatte über zusätzlichen Wohnraum durch Dachausbauten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „In vielen Städten sind Wohnungen knapp und Bauland teuer. Deshalb müssen wir neuen Wohnraum…
Equal Pay Day: Lohngerechtigkeit schaffen!
GRÜNE fordern Nachbesserungen beim Entgelttransparenzgesetz „Noch immer gibt es keine Lohngleichheit. Das ist eine klare Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt”, sagt Anne Kura, Landesvorsitzende der GRÜNEN Niedersachsen. Frauen verdienen in…
Staudte: Finanzminister schwächt ländlichen Raum
Als „unerträglich“ bezeichnet die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte die Aussage von Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU), der anlässlich eines Besuchs des Finanzamts Lüchows, davon gesprochen hatte, die Standorte zu…
Atomausstieg weltweit vorantreiben, Euratomvertrag ändern!
Rebecca Harms und Julia Verlinden bei Atomausstiegs-Konferenz in Berlin Genau am 8. Jahrestag der Reaktorkatastrophen im japanischen Fukushima wird in Berlin über einen weltweiten Atomausstieg diskutiert. Seit Jahren ist der…