Die Wendlandgrünen haben Mitte der Woche in Trebel ihre Delegierten für die 40. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen vom 11. bis 13. November in Münster und für die Landesdelegiertenkonferenz vom 3. bis 4. Dezember in Oldenburg gewählt. Zum Bundesparteitag können die Wendlandgrünen einen Delegierten schicken. Dazu bestimmten sie Horst Weise.
Für den Landesparteitag stehen ihnen zwei Plätze zu. Dafür wählten sie Martina Lammers und Andreas Kelm.
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz werden die Wendlandgrünen einen Antrag zum Ergebnis der Endlagerkommission unterstützen, der den endgültigen Ausschluß von Gorleben aus der Endlagersuche enthält.
Nach der Kommunalwahl wirft bereits die Bundestagswahl ihre Schatten voraus. Zusammen mit den Grünen in Lüneburg muss bald der/die Bundestagskandidatin bestimmt werden. Das wird in einer gemeinsamen Wahlversammlung der Grünen im Kreis Lüchow-Dannenberg und im Kreis Lüneburg bestimmt. Die Kreismitgliederversammlung nahm dies zur Kenntnis. Die Grünen werden zur Bundestagswahl auch wieder eine Urwahl zur Findung der/des SpitzenkandidatIn veranstalten. Auch dazu laufen bereits die Vorbereitungen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne unterstützen Dagmar Schulz
Die Zeit ist reif für eine Frau an der Spitze der Kreisverwaltung Die Wendlandgrünen haben sich festgelegt: Für die Wahl zur Landrätin sichern sie der erfahrenen Dagmar Schulz ihre Unterstützung…
Weiterlesen »
Grüne: Unsouveräner, rigider Umgang mit Ehrenamtlichen
Umweltministerium entlässt kritische Wolfsberater Das niedersächsische Umweltministerium entlässt zwei ehrenamtliche Wolfsberater, die sich kritisch gegenüber der Wolfspolitik des Landes geäußert hatten. Einer der beiden ist der in den Landkreisen Lüneburg…
Weiterlesen »
Grüne wollen bessere medizinische Versorgung auf dem Land
Wie soll es weiter gehen mit der Gesundheitsversorgung auf dem Land? Zu dieser Frage hatten die Grünen zu einer Videokonferenz geladen. „Wir freuen uns, dass über 30 Gäste vor allem…
Weiterlesen »