Die angespannte Lage im Nahen Osten – insbesondere die Situation in Gaza – bewegt viele Menschen, auch bei uns im Landkreis. Der Terroranschlag der Hamas und anderer gewaltvoller palästinensischer Gruppen hat über 1.200 Israelis das Leben gekostet und über 250 Personen wurden von der Hamas als Geiseln genommen. In der Folge hat sich an mehreren Fronten ein bisher nicht endender Krieg entwickelt. Insbesondere die Lage im blockierten Gazastreifen ist dramatisch. Alle 2,1 Millionen Einwohner sind akut von Hunger bedroht. Ein Großteil der Gebäude und Infrastruktur ist zerstört, circa 50.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Menschenrechtsorganisationen wie die Amnesty International sprechen von Völkermord. Zuletzt hat der Angriff auf den Iran die Lage noch weiter zugespitzt.
Max Lucks ist Bundestagsabgeordneter für die Grünen und Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Er spricht von Menschenrechtsverbrechen, kritisiert das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza, fordert einen Exportstopp für Waffen nach Israel und mahnt mehr humanitäre Hilfe statt Blockadepolitik an. Seine Forderung: Eine menschenrechtsgeleitete, glaubwürdige Außenpolitik – auch und gerade im Umgang mit schwierigen Partnern. Er war eine der wichtigsten grünen Stimmen, die in der Ampel-Regierung Druck gemacht haben. Unter anderem auf sein Drängen hin wurden – gegen Widerstand aus anderen Koalitionsparteien – von März 2024 bis zum Bruch der Ampel-Regierung keine Exporte von Kriegswaffen nach Israel genehmigt. Dieser Erfolg ging leider in der öffentlichen Berichterstattung oft unter.
Die KURVE Wustrow arbeitet seit 2002 mit Menschenrechtsaktivist*innen in den besetzten palästinensischen Gebieten und Israel zusammen. Dabei fokussieren sie die Besatzung im Westjordanland und die Unterstützung der gewaltfreien Zivilgesellschaft in Palästina und Israel. In den vergangenen Monaten hat sich die KURVE Wustrow auch gegenüber der Bundesregierung dafür stark gemacht, einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza zu fordern und alle Rüstungsexporte zu stoppen. John Preuss arbeitet seit 2019 als Referent für zivilen Friedensdienst in der KURVE Wustrow mit den Partnern in Palästina/Israel zusammen.
Wir wollen gemeinsam mit Max Lucks, John Preuss und mit euch diskutieren:
Wie gelingt eine Politik, die Menschenrechte glaubwürdig schützt – auch unter geopolitischem Druck? Welche Spielräume gibt es innerhalb von Regierungsverantwortung? Und wie können wir als Kreisverband dazu beitragen, dass grüne Positionen vor Ort wie im Bund gestärkt werden?
Wir freuen uns sehr auf einen erkenntnisreichen Abend mit euch.
🗓 Mittwoch, 2. Juli 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Geschäftsstelle: Lange Str. 4, Lüchow