Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste…
Miriam
Niedersachsen-Ticket -Grüne wollen Erweiterung bis nach Salzwedel
Das Niedersachsen-Ticket ist ein beliebtes und preisgünstiges ÖPNV-Ticket um innerhalb Niedersachsens und in die benachbarten Städte wie Hamburg, Bremen oder Münster zu reisen. Auch in einigen weiteren Fällen gilt das…
Beratungsstelle Violetta in Dannenberg – Grüne fordern Planungssicherheit
Der Kreistagsabgeordnete Matthias Gallei und die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (beide Bündnis90/Die Grünen) machen Druck beim Land, der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt in Dannenberg endlich Planungssicherheit zu verschaffen. Bereits seit 1993…
Grüne begrüßen Einlenken der Landesregierung
Land reagiert auf anhaltende Kritik zur Situation überfüllter Schulbusse Bereits kurz nach Schuljahresbeginn wurde deutlich, dass besonders in ländlichen Regionen die Abstandsregeln und strengen Hygienebestimmungen in oftmals überfüllten Schulbussen nicht…
Grüne: Erfolg für den Artenschutz
Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte freut…
Überfüllte Schulbusse
Grüne fordern mehr Unterstützung vom Land Penible Abstandsregeln in Schulen, aber hoffnungslos überfüllte Schulbusse – wie auch in vielen anderen Landkreisen sind auch in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zahlreiche Schüler:innen täglich…
Grüner Vorstand: Deutlich jünger, deutlich weiblicher!
Der neue Vorstand des Bündnisgrünen Kreisverbandes steht seit Mittwoch fest. Auf der Mitgliederversammlung in den Trebeler Bauernstuben, an der 32 stimmberechtigte Mitglieder sowie drei Gäste teilnahmen, wurden die Karten für…
Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,…
Landtag berät Antrag zur Endlagersuche
Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,…
Staudte: Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte hält die derzeitige Situation mit überfüllten Schulbussen aus Gründen des Infektionsschutzes für nicht hinnehmbar. „Es ist völlig absurd, dass die Kinder in Schulbussen…
Grüne fordern Tempolimit für die Elbe
Nach Powerboatrennen im Biosphärenreservat Mit bis zu 100 Stundenkilometern donnerten am vergangenen Wochenende Rennboote zwischen Hitzacker und Bleckede über die Elbe. Allein der Lärm des Powerboatrennens sorgte für Irritation unter…
Gasaufsuchung Prezelle: Grüne begrüßen Ende
Die Grünen im Landkreis Lüchow-Dannenberg begrüßen das Ende der Erdgas-Suche durch die Firma Geo Exploration Technologies GmbH als Segen für Wasser-, Boden- und Klimaschutz. Am Mittwoch hatte das niedersächsische Landesamt…
Staudte: Landesregierung darf es bei der Fleischindustrie nicht länger bei Ankündigungen belassen – Selbstverpflichtungsstrategie komplett gescheitert
Zu den Ausführungen der Landesregierung in der Fragestunde der Grünen zum ausbeuterischen System in der Fleischbranche erklärt Miriam Staudte, agrarpolitische Sprecherin der Grünen: Minister Althusmann hat endlich eingestanden, dass die…
Grüne verurteilen Polizeieinsatz
Verbot des Protests verfassungswidrig Die Grünen reagieren empört auf den Polizeieinsatz am Wochenende in Lüchow-Dannenberg und fordern in Niedersachsen einen einheitlichen Umgang mit politischem Protest. „Dieser Polizeieinsatz war nicht nur…
Landesregierung muss Offenlegung aller Geodaten für die Endlagersuche einfordern
Der Bundesrat entscheidet am Freitag (14. Februar) über das umstrittene Geologiedatengesetz, das weitreichende Folgen für die Suche nach einem Standort für ein atomares Endlager hat. Dazu erklärt Miriam Staudte, atompolitische…
Grüne besuchen Beratungsstelle Violetta
Anschlussfinanzierung für betroffene Jungen nicht gesichert Seit über 25 Jahren können sich von sexueller Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in der Beratungsstelle des Vereins Violetta Hilfe holen, seit zwei Jahren…
Herdenschutz Wolf
Staudte: Fast 400 Anträge unbearbeitet Laut Medienberichten gab es vermutlich Wolfsrisse im Nachbarlandkreis Lüneburg in Bleckede. Gleich zwei Schäfer haben in den letzten Tagen mehrere Schafe verloren. Kritik kommt insbesondere von…
Staudte: Sicherheitsanforderungen konterkarieren Standortvergleich
Mit Hilfe von so genannten „Sicherheitsanforderungen“ sollen im anstehenden Prozess der Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll immer wieder vorläufige Sicherheitsuntersuchungen durchgeführt werden. Sie sind also Basis für die…
Grüne machen Mercosur-Abkommen zum Thema im Landtag
Staudte: Deutschland darf Entwurf nicht ratifizieren Miriam Staudte, Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion aus Lüchow-Dannenberg, betont den Zusammenhang zwischen den massiven Brandrodungen im südamerikanischen Regenwald und den Millionen Tonnen an Agrarimporten…