Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste…
Julia
Grüne: Erfolg für den Artenschutz
Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte freut…
Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz
Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion…
Dürre zeigt: Die Klimakrise macht keine Pause Verlinden: ökologischen Umbau jetzt forcieren
Bundesweit sind im April 2020 bislang nur rund fünf Prozent der üblichen Regenmenge gefallen. Es droht das dritte Dürrejahr in Folge und die Auswirkungen für die Natur sind schon jetzt…
Versammlungsfreiheit auch in Corona-Zeiten schützen – Julia Verlinden fordert dringende Klärung vom Innenminister
Anlässlich von Polizeieinsätzen gegen kleine Demonstrationen in Niedersachsen erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen: „Viele Menschen bleiben derzeit zu Hause, verlassen das Haus nur in wichtigen Ausnahmefällen. Manche haben…
Mehr Bürgerbeteiligung bei Windenergie-Projekten
Zur Diskussion über die Beteiligung von Bürger:innen und Kommunen bei Windenergie-Projekten erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüchow-Dannenberg und Sprecherin für Energiepolitik: „Ich begrüße den Schritt der Kommunen in der…
Verlinden: Ohne Transparenz wird die Endlagersuche nicht gelingen!
Geologiedatengesetz im Wirtschaftsausschuss des Bundestages Am Montag (9. März 2020) findet im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Geologiedatengesetz statt. Dort werden die geladenen Expertinnen und Experten ihre…
Verlinden: Aufsuchungserlaubnis für Prezelle nicht zeitgemäß
Anlässlich der dreijährigen Verlängerung der Aufsuchungserlaubnis für die Geo Exploration Technologies (GET) durch das Landesbergamt im Dezember 2019 im Raum Prezelle (die EJZ berichtete) erklärt Julia Verlinden, hiesige Bundestagsabgeordnete von…
Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen
In der vergangenen Sitzungswoche hat der Bundestag in erster Lesung über zwei Anträge der grünen Bundestagsfraktion zum Schutz von Frauen vor Gewalt beraten. Dazu erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete aus…
Ländervergleich: Rot-Schwarz tut zu wenig für Erneuerbare in Niedersachsen
Zum Bundesländer-Vergleich Erneuerbare Energien erklären die niedersächsischen Abgeordneten Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Imke Byl, Sprecherin für Umwelt, Energie, Klimaschutz und Frauenpolitik der…
Altmaier ebnet den Weg für klimaschädliche Infrastruktur
Zur heutigen Verabschiedung einer Verordnung für den Aufbau von LNG-Infrastruktur im Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Geht es um…
Zur Radbilanz 2018: Mehr Fahrräder brauchen mehr Platz
Zu den aktuellen Zahlen der Fahrradindustrie erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „Im letzten Jahr wurden in Deutschland über vier Millionen Fahrräder verkauft und damit deutlich mehr…
Dachausbau statt Flächenfraß: Grüne fordern Sofortprogramm
Zur Bundestagsdebatte über zusätzlichen Wohnraum durch Dachausbauten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „In vielen Städten sind Wohnungen knapp und Bauland teuer. Deshalb müssen wir neuen Wohnraum…
Atomausstieg weltweit vorantreiben, Euratomvertrag ändern!
Rebecca Harms und Julia Verlinden bei Atomausstiegs-Konferenz in Berlin Genau am 8. Jahrestag der Reaktorkatastrophen im japanischen Fukushima wird in Berlin über einen weltweiten Atomausstieg diskutiert. Seit Jahren ist der…
Grüne fordern Strategie gegen Plastikmüll – Verlinden: Plastikflut stoppen!
Der Bundestag hat heute zwei Anträge der grünen Bundestagsfraktion debattiert. Darin fordern die Grünen die Bundesregierung auf, die Strategie gegen Plastikmüll umzusetzen. Außerdem soll die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll…
Verlinden: Kohleausstieg in Niedersachsen zügig umsetzen
Zu den Ergebnissen der von der Bundesregierung beauftragten Kohlekommission erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Niedersachsen: Die vorgelegten Empfehlungen der Kohlekommission reichen nicht aus, um die…
„Klimaschutz nach Hause holen – Wärmewende in Lüchow-Dannenberg“
Klimaschutz muss uns alle angehen. Dabei sollte nicht nur der globale Aspekt im Fokus stehen und so fragt die Grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlindenrichtigerweise nach regionalen Ursachen für Treibhausgasausstoß und Klimabelastung. Neben…
Grüne fordern Unterstützung für gesunde Ernährung im Alltag
Bündnis 90/Die Grünen haben heute einen Antrag für gesunde Ernährung im Alltag in den Bundestag eingebracht. Dazu erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg: Essen soll nicht nur schmecken, sondern auch…
Klimaschutz muss Maßstab für Kohleausstieg sein
Zu den Beratungen über Kohleausstieg und Strukturwandel in der Kohlekommission erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und niedersächsische Bundestagsabgeordnete: Der Klimaschutz…