EU nicht nur in der Atompolitik gespalten “Die Nutzung der Atomkraft in der EU geht zurück,” so die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament, Rebecca Harms, am Samstag, 6. August, auf einen…
Grüner Politischer Frühschoppen mit Landwirtschaftsminister Meyer
Verbraucher können eine Agrarwende herbeiführen Diskutierten auf dem Frühschoppen in Quickborn v.l.n.r: Andreas Kelm, Sprecher der Wendlandgrünen; Gisela Webs, Milchbäuerin aus Quickborn; Minister Meyer, Moni Tietke, Biobäuerin aus Trebel. Lobende…
Alles Holterdipolter
Endlagersuchkommission Durch eine unvermittelte Terminlegung der ersten Sitzung der Atom-Endlagerkommission auf den 22.Mai 2014 will die Bundesregierung offensichtlich erreichen, dass möglichst wenig Öffentlichkeit daran beteiligt ist.
CDU haut voll daneben
In Reaktion auf eine Anzeige der CDU vom vergangenen Samstag in der Elbe-Jeetzel-Zeitung, in der behauptet wird, der Zukunftsvertrag sei „durch Hannover angelehnt“ worden, erklären der Kreisverband der Grünen zusammen…
Castoren völlig ungesichert
Nato-Flugmanöver über Gorleben Mit welcher Arglosigkeit die Bundesregierung das Sicherheitsrisiko weitflächiger radioaktiver Verstrahlung behandelt, zeigt sich bei dem am Dienstag gestarteten Flugmanöver „JAWTEx 2014“ der NATO, an dem 140 Kampfflugzeuge…
Finanzielle Risiken der Atomkraft eindämmen!
Grüne und SPD stellen Antrag im Landtag Durch den Vorstoß der Atomkonzerne, die Verantwortung für das Auslaufen der Atomkraft und die Entsorgung des Atommülls auf den Bund abzuwälzen, hat ein…
Nein zur Gentechnik auf unseren Äckern und in unserem Essen!
Grüne rufen zu bundesweitem Aktionstag am 09. Mai 2014 auf! Anlässlich des Europatages am 09. Mai rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem bundesweiten Aktionstag zum transatlantischen Handelsabkommen zwischen EU und…
Zukunftsvertrag: Unterrichtung im Innenausschuss
Anlässlich einer Unterrichtung im Innenausschuss des Landtags appelliert die regionale Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (Bündnis90/Die Grünen) an das Innenministerium, die Aufnahme Lüchow-Dannenbergs in die Entschuldungshilfe des Landes wohlwollend zu prüfen.
Europawahl: Grüne Themenschwerpunkte
Für die Wendland-Grünen hat die heiße Phase des Europawahlkampfs begonnen. Auftakt gab eine Veranstaltung am vergangenen Samstag (03.05.14) mit der grünen Spitzenkandidatin Rebecca Harms in Jameln. Harms schilderte dabei ihre…
Bundesregierung verspielt Chance für bessere Verbraucherinformation durch Energieausweise
Zur Veröffentlichungspflicht von Energiewerten in Immobilienanzeigen ab dem 1. Mai erklärt Dr. Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Geschichte am “Eisernen Vorhang”
Veranstaltung in der Alten Sargtischlerei – in Kooperation mit Querkultur Termin: Montag, 5. Mai 2014, 19:00 Uhr Ort: “Alte Sargtischlerei”, An der Kirche 4, 29456 Hitzacker (Elbe) Alle Fraktionen des…
Die Atomlobby in ihre Schranken weisen
Tschernobyl-Gedenktag und Tag der Neuen Energien Anlässlich des Tschernobyl-Gedenktags und des Tags der Neuen Energien am morgigen Samstag, erklärt Andreas Kelm, Kreisvorstandssprecher der Wendland-Grünen: „1986 lehrte uns die Atomkatastrophe im…
Grüne im Wendland lehnen das gesamte Verfahren ab
Mißglückter Start zur Endlagersuche Der Kreisverband Lüchow-Dannenberg von Bündnis 90/Die Grünen lehnt das gesamte Verfahren ab, wie die Große Koalition in Berlin mit der Brechstange an die Endlagersuche für den…
Kreisgrüne unterstützen Jürgen Schulz als Landratskandidaten und wählen neuen Vorstand
Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Grünen im Kreisverband Lüchow-Dannenberg Landratskandidat Jürgen Schulz ihre Unterstützung zugesichert. Nachdem Schulz seine Vorstellungen über die nächste Amtszeit dargelegt hatte, erfolgte der Beschluss für die…
Klage gegen den Rahmenbetriebsplan zurückgenommen – Grünen reicht das nicht!
Andreas Kelm, Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen und Dr. Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete, erklären zum Zurückziehen der Klage durch die Bundesumweltministerin Hendricks gegen die Aufhebung des Rahmenbetriebsplans durch…