Parteitag beschließt Atomantrag der Grünen aus Lüchow-Dannenberg Auf Initiative des Kreisverbands der Grünen in Lüchow-Dannenberg hat die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Niedersachsen einen umfangreichen Antrag mit atompolitischen Positionen beschlossen. Kreissprecher Michael…
Sven Giegold kommt!
“Kommt, wir bauen das neue Europa!” Sven Giegold, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Europawahl kommt am 29.04.2019 um 20 Uhr im Rahmen seiner bundesweiten Tour nach Hitzacker (Restaurant “Die…
Gorleben-Treck 1979: Demokratischer Widerstand in einer neuen Dimension
Ein wichtiger Impuls auch für die Gründung der Partei DIE GRÜNEN „Der Gorleben-Treck vor 40 Jahren war Ausdruck eines breiten gesellschaftlichen Widerstands gegen Atomkraft und gegen Pläne, in Gorleben ein…
Altmaier ebnet den Weg für klimaschädliche Infrastruktur
Zur heutigen Verabschiedung einer Verordnung für den Aufbau von LNG-Infrastruktur im Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Geht es um…
Zur Radbilanz 2018: Mehr Fahrräder brauchen mehr Platz
Zu den aktuellen Zahlen der Fahrradindustrie erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „Im letzten Jahr wurden in Deutschland über vier Millionen Fahrräder verkauft und damit deutlich mehr…
Dachausbau statt Flächenfraß: Grüne fordern Sofortprogramm
Zur Bundestagsdebatte über zusätzlichen Wohnraum durch Dachausbauten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „In vielen Städten sind Wohnungen knapp und Bauland teuer. Deshalb müssen wir neuen Wohnraum…
Equal Pay Day: Lohngerechtigkeit schaffen!
GRÜNE fordern Nachbesserungen beim Entgelttransparenzgesetz „Noch immer gibt es keine Lohngleichheit. Das ist eine klare Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt”, sagt Anne Kura, Landesvorsitzende der GRÜNEN Niedersachsen. Frauen verdienen in…
Staudte: Finanzminister schwächt ländlichen Raum
Als „unerträglich“ bezeichnet die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte die Aussage von Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU), der anlässlich eines Besuchs des Finanzamts Lüchows, davon gesprochen hatte, die Standorte zu…
Atomausstieg weltweit vorantreiben, Euratomvertrag ändern!
Rebecca Harms und Julia Verlinden bei Atomausstiegs-Konferenz in Berlin Genau am 8. Jahrestag der Reaktorkatastrophen im japanischen Fukushima wird in Berlin über einen weltweiten Atomausstieg diskutiert. Seit Jahren ist der…
GRÜNE fordern Rücknahme der Pestizid-Neuzulassungen
Die niedersächsischen GRÜNEN fordern Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, die jüngst erteilten 18 Pestizid-Neugenehmigungen zurückzunehmen. „Das ganze Gerede von Frau Klöckner über den Schutz unserer Bienen ist nichts als heiße Luft….
Artenrückgang in der Agrarlandschaft dramatisch
Grüne fordern radikale Reform der Förderpolitik Anlässlich des Tages der Artenvielfalt weisen die niedersächsischen Grünen auf einen dramatischen Rückgang insbesondere bei den Arten der offenen Agrarlandschaft hin. „Die Bestände der…
Brand in Brennelementefabrik – Grüne fordern Offenlegung aller Gutachten
Obwohl die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Unterrichtung der Landesregierung im Umweltausschuss des Landtages über den Sachstand zum Brand in der Brennelementefabrik in Lingen beantragt hatte, „mauert“ das Ministerium nach…
Grüne fordern Strategie gegen Plastikmüll – Verlinden: Plastikflut stoppen!
Der Bundestag hat heute zwei Anträge der grünen Bundestagsfraktion debattiert. Darin fordern die Grünen die Bundesregierung auf, die Strategie gegen Plastikmüll umzusetzen. Außerdem soll die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll…
Miriam Staudte: Öffentliche Informationsveranstaltung notwendig
Grüne im Landtag kritisieren Geheimhaltungstaktik Seit dem Brand in einem Nuklearlabor vor zwei Monaten ist die Brennelementefabrik in Lingen außer Betrieb. Das niedersächsische Umweltministerium will Presseberichten zufolge noch in dieser…
Grüne Landtagsfraktion fordert mehr Qualität im HVV-Bereich – Positive Effekte auch für Lüchow-Dannenberg
Die Grüne Landtagsfraktion hat einen Antrag für eine umfassende Qualitätsoffensive im HVV-Bereich in den Landtag eingebracht, der im Februar im Verkehrsausschuss in die Anhörung geht. „Wir wollen, dass endlich umfangreiche…
Verlinden: Kohleausstieg in Niedersachsen zügig umsetzen
Zu den Ergebnissen der von der Bundesregierung beauftragten Kohlekommission erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Niedersachsen: Die vorgelegten Empfehlungen der Kohlekommission reichen nicht aus, um die…
„Klimaschutz nach Hause holen – Wärmewende in Lüchow-Dannenberg“
Klimaschutz muss uns alle angehen. Dabei sollte nicht nur der globale Aspekt im Fokus stehen und so fragt die Grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlindenrichtigerweise nach regionalen Ursachen für Treibhausgasausstoß und Klimabelastung. Neben…
Grüne fordern Unterstützung für gesunde Ernährung im Alltag
Bündnis 90/Die Grünen haben heute einen Antrag für gesunde Ernährung im Alltag in den Bundestag eingebracht. Dazu erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg: Essen soll nicht nur schmecken, sondern auch…
Klimaschutz muss Maßstab für Kohleausstieg sein
Zu den Beratungen über Kohleausstieg und Strukturwandel in der Kohlekommission erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und niedersächsische Bundestagsabgeordnete: Der Klimaschutz…