Vorbereitung Teilgebietskonferenz
Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein.
Vom 5. bis 7. Februar findet die erste reguläre Teilgebietskonferenz zur neuen Endlagersuche statt. Schwerpunkt beim Wendländischen Anti-Atom-Tisch ist daher die Vorbereitung auf diese Konferenz. Ganz Niedersachsen ist bei der neuen Endlagersuche mit seinen ausgedehnten Tonvorkommen betroffen. Asta von Oppen, die in der Vorbereitungsgruppe der Teilgebietskonferenz mitwirkt, wird über die weitere Entwicklung informieren.
Miriam Staudte wird über die aktuellen Debatten um die angebliche Klimafreundlichkeit von Atomkraft berichten.
Die Anti-Atom Runde findet am 23.01. von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr online statt. Um an der Video-Besprechung teilnehmen zu können, müssen sich Interessierte bis zum 21. Januar per Mail im Regionalbüro von Julia Verlinden in Dannenberg unter julia.verlinden.ma12@bundestag.de anmelden. Sie bekommen dann den Link für den Konferenzraum bei Go To Meeting zugeschickt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fordern Impfzentrum auch in Lüchow-Dannenberg
Was geschieht mit Lüchow-Dannenbergs Kategorie-1-Impfberechtigten? Menschen über 80 Jahre, durch die Bundesverordnung zur Priorisierung für die Corona-Impfung der 1. und dringlichsten Kategorie zugeordnet, sind im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Vergleich zu…
Weiterlesen »
Niedersachsen-Ticket -Grüne wollen Erweiterung bis nach Salzwedel
Das Niedersachsen-Ticket ist ein beliebtes und preisgünstiges ÖPNV-Ticket um innerhalb Niedersachsens und in die benachbarten Städte wie Hamburg, Bremen oder Münster zu reisen. Auch in einigen weiteren Fällen gilt das…
Weiterlesen »
Beratungsstelle Violetta in Dannenberg – Grüne fordern Planungssicherheit
Der Kreistagsabgeordnete Matthias Gallei und die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (beide Bündnis90/Die Grünen) machen Druck beim Land, der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt in Dannenberg endlich Planungssicherheit zu verschaffen. Bereits seit 1993…
Weiterlesen »