In Reaktion auf eine Anzeige der CDU vom vergangenen Samstag in der Elbe-Jeetzel-Zeitung, in der behauptet wird, der Zukunftsvertrag sei „durch Hannover angelehnt“ worden, erklären der Kreisverband der Grünen zusammen mit der grünen Kreistagsfraktion, dass daran kein Körnchen Wahrheit sei. Elke Mundhenk, grüne Bürgermeisterin von Dannenberg und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag: „Bisher haben alle Kreistagsparteien eindeutig und einstimmig hinter den Anträgen zur Entschuldung gestanden. Wenn jetzt die CDU-Kandidaten diese Linie verlassen, schadet dies dem bisher gemeinsamen Anliegen. Wer zu unlauteren Mitteln greifen muss, um WählerInnenstimmen zu gewinnen und damit ein sehr zwiespältiges Verhältnis zur Wahrheit zeigt, demontiert sich selbst!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne unterstützen Dagmar Schulz
Die Zeit ist reif für eine Frau an der Spitze der Kreisverwaltung Die Wendlandgrünen haben sich festgelegt: Für die Wahl zur Landrätin sichern sie der erfahrenen Dagmar Schulz ihre Unterstützung…
Weiterlesen »
Grüne: Unsouveräner, rigider Umgang mit Ehrenamtlichen
Umweltministerium entlässt kritische Wolfsberater Das niedersächsische Umweltministerium entlässt zwei ehrenamtliche Wolfsberater, die sich kritisch gegenüber der Wolfspolitik des Landes geäußert hatten. Einer der beiden ist der in den Landkreisen Lüneburg…
Weiterlesen »
Grüne wollen bessere medizinische Versorgung auf dem Land
Wie soll es weiter gehen mit der Gesundheitsversorgung auf dem Land? Zu dieser Frage hatten die Grünen zu einer Videokonferenz geladen. „Wir freuen uns, dass über 30 Gäste vor allem…
Weiterlesen »