Die Bestätigung über das Ende des ehemaligen Schlachthofes in Steine durch das Gewerbeaufsichtsamt (GAA) Lüneburg trifft auf große Zustimmung des hiesigen Grünen Kreisverbandes. Der ehemalige Vogler-Schlachthof ist seit 2017 außer…
Allgemein
Gruppe grüneXsoli trennt sich
Die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SoLi im Kreistag Lüchow-Dannenberg trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen. „Wir sind übereingekommen, dass eine Zusammenarbeit derzeit nicht mehr zielführend ist“, fasst Fraktionssprecher Andreas Kelm die Schärfung…
Wolfram König – eine Belastung für die Endlagersuche?
Der Präsident des Bundesamtes für sichere Endlagerung (BASE) hat der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2020 ein Interview gegeben. Er kritisiert das vorzeitige Ausscheiden von Gorleben. Er sieht darin eine Belastung für…
Überfüllte Schulbusse
Grüne fordern mehr Unterstützung vom Land Penible Abstandsregeln in Schulen, aber hoffnungslos überfüllte Schulbusse – wie auch in vielen anderen Landkreisen sind auch in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zahlreiche Schüler:innen täglich…
Grüner Vorstand: Deutlich jünger, deutlich weiblicher!
Der neue Vorstand des Bündnisgrünen Kreisverbandes steht seit Mittwoch fest. Auf der Mitgliederversammlung in den Trebeler Bauernstuben, an der 32 stimmberechtigte Mitglieder sowie drei Gäste teilnahmen, wurden die Karten für…
Fünf nach Zwölf
„Kein Grad weiter“ ist das Motto der Fridays-for-future-Klimademo am 25.09.2020 um 12:00 Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg. Auch wenn in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie die laufend steigende…
Sternfahrt zur Lübbower Brücke
Öffentlicher Personennahverkehr muss länder- und kreisübergreifend gedacht werden. Mit einer gemeinsamen Fahrrad-Aktion haben die Kreisverbände Lüchow-Dannenberg und Altmark von Bündnis 90/Die Grünen auf die Bedarfe und insbesondere auf die Missstände…
Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,…
Landtag berät Antrag zur Endlagersuche
Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,…
Sternfahrt zur Lübbower Brücke
Öffentlicher Personennahverkehr muss länder- und kreisübergreifend gedacht werden. Mit einer gemeinsamen Fahrrad-Aktion wollen die Kreisverbände Lüchow-Dannenberg und Altmark von Bündnis 90/die Grünen auf die Bedarfe und insbesondere auf die Missstände…
Kreismitgliederversammlung
Am Mittwoch 07.10.2020 um 19.00 Uhr in den Trebeler Bauernstuben wird es eine öffentliche Kreismitgliederversammlung (KMV) der Wendlandgrünen geben.Vorschlag für die Tagesordnung:TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der TagesordnungTOP…
Staudte: Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte hält die derzeitige Situation mit überfüllten Schulbussen aus Gründen des Infektionsschutzes für nicht hinnehmbar. „Es ist völlig absurd, dass die Kinder in Schulbussen…
Grüne fordern Tempolimit für die Elbe
Nach Powerboatrennen im Biosphärenreservat Mit bis zu 100 Stundenkilometern donnerten am vergangenen Wochenende Rennboote zwischen Hitzacker und Bleckede über die Elbe. Allein der Lärm des Powerboatrennens sorgte für Irritation unter…
Gasaufsuchung Prezelle: Grüne begrüßen Ende
Die Grünen im Landkreis Lüchow-Dannenberg begrüßen das Ende der Erdgas-Suche durch die Firma Geo Exploration Technologies GmbH als Segen für Wasser-, Boden- und Klimaschutz. Am Mittwoch hatte das niedersächsische Landesamt…
Staudte: Landesregierung darf es bei der Fleischindustrie nicht länger bei Ankündigungen belassen – Selbstverpflichtungsstrategie komplett gescheitert
Zu den Ausführungen der Landesregierung in der Fragestunde der Grünen zum ausbeuterischen System in der Fleischbranche erklärt Miriam Staudte, agrarpolitische Sprecherin der Grünen: Minister Althusmann hat endlich eingestanden, dass die…
Rückzugsgebiet Lüchow-Dannenberg?
Grüne Anfragen zu Völkischen Siedlern In Veröffentlichungen der überregionalen Presse der letzten Wochen ist mehrmals der Landkreis Lüchow-Dannenberg im Zusammenhang mit sogenannten „Völkischen Siedlern“ genannt worden. So überschreibt der NDR…
Grüne entsetzt: Laudans Erklärung zu Radio ZuSa ist armselig und unseriös.
Die Kreistagsfraktion ist entsetzt über einen Brief des Geschäftsführers von Radio ZuSa, Wolfgang Laudan, an Landrat Jürgen Schulz, den dieser an alle Kreistagsabgeordneten zur Kenntnis geschickt hatte. Darin hatte Laudan…
Grüne: Regierung darf Parlament in Corona-Krise nicht länger übergehen
GRÜNE und FDP bereiten Eilantrag vor Staatsgerichtshof vor – Regierung verstößt gegen Art. 25 der Landesverfassung Darum geht’s Die Landesregierung erlässt seit Beginn der Corona-Krise im Wochentakt Verordnungen, mit denen…
Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz
Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion…