Öffentlicher Personennahverkehr muss länder- und kreisübergreifend gedacht werden. Mit einer gemeinsamen Fahrrad-Aktion wollen die Kreisverbände Lüchow-Dannenberg und Altmark von Bündnis 90/die Grünen auf die Bedarfe und insbesondere auf die Missstände…
Allgemein
Kreismitgliederversammlung
Am Mittwoch 07.10.2020 um 19.00 Uhr in den Trebeler Bauernstuben wird es eine öffentliche Kreismitgliederversammlung (KMV) der Wendlandgrünen geben.Vorschlag für die Tagesordnung:TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der TagesordnungTOP…
Staudte: Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte hält die derzeitige Situation mit überfüllten Schulbussen aus Gründen des Infektionsschutzes für nicht hinnehmbar. „Es ist völlig absurd, dass die Kinder in Schulbussen…
Grüne fordern Tempolimit für die Elbe
Nach Powerboatrennen im Biosphärenreservat Mit bis zu 100 Stundenkilometern donnerten am vergangenen Wochenende Rennboote zwischen Hitzacker und Bleckede über die Elbe. Allein der Lärm des Powerboatrennens sorgte für Irritation unter…
Gasaufsuchung Prezelle: Grüne begrüßen Ende
Die Grünen im Landkreis Lüchow-Dannenberg begrüßen das Ende der Erdgas-Suche durch die Firma Geo Exploration Technologies GmbH als Segen für Wasser-, Boden- und Klimaschutz. Am Mittwoch hatte das niedersächsische Landesamt…
Staudte: Landesregierung darf es bei der Fleischindustrie nicht länger bei Ankündigungen belassen – Selbstverpflichtungsstrategie komplett gescheitert
Zu den Ausführungen der Landesregierung in der Fragestunde der Grünen zum ausbeuterischen System in der Fleischbranche erklärt Miriam Staudte, agrarpolitische Sprecherin der Grünen: Minister Althusmann hat endlich eingestanden, dass die…
Rückzugsgebiet Lüchow-Dannenberg?
Grüne Anfragen zu Völkischen Siedlern In Veröffentlichungen der überregionalen Presse der letzten Wochen ist mehrmals der Landkreis Lüchow-Dannenberg im Zusammenhang mit sogenannten „Völkischen Siedlern“ genannt worden. So überschreibt der NDR…
Grüne entsetzt: Laudans Erklärung zu Radio ZuSa ist armselig und unseriös.
Die Kreistagsfraktion ist entsetzt über einen Brief des Geschäftsführers von Radio ZuSa, Wolfgang Laudan, an Landrat Jürgen Schulz, den dieser an alle Kreistagsabgeordneten zur Kenntnis geschickt hatte. Darin hatte Laudan…
Grüne: Regierung darf Parlament in Corona-Krise nicht länger übergehen
GRÜNE und FDP bereiten Eilantrag vor Staatsgerichtshof vor – Regierung verstößt gegen Art. 25 der Landesverfassung Darum geht’s Die Landesregierung erlässt seit Beginn der Corona-Krise im Wochentakt Verordnungen, mit denen…
Geodaten-Gesetz der Regierung verhindert die nötige Transparenz
Nach jahrelanger Diskussion und Kleinarbeit ist gestern das Geologiedaten-Gesetz im Bundestag verabschiedet worden, das für die Endlagersuche für radioaktiven Atommüll benötigt wird. Bis zur letzten Minute hatte die grüne Bundestagsfraktion…
Dürre zeigt: Die Klimakrise macht keine Pause Verlinden: ökologischen Umbau jetzt forcieren
Bundesweit sind im April 2020 bislang nur rund fünf Prozent der üblichen Regenmenge gefallen. Es droht das dritte Dürrejahr in Folge und die Auswirkungen für die Natur sind schon jetzt…
Grüne Niedersachsen beanstanden grundsätzliche Weitergabe von Patientendaten
Statement Hanso Janßen, Landesvorsitzender Grüne Niedersachsen: „Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Daten eines jeden Menschen. Die fortgeführte Praxis der Gesundheitsämter, Daten von Corona-Patient*innen und gegebenenfalls deren Kontaktpersonen grundsätzlich an die…
Versammlungsfreiheit auch in Corona-Zeiten schützen – Julia Verlinden fordert dringende Klärung vom Innenminister
Anlässlich von Polizeieinsätzen gegen kleine Demonstrationen in Niedersachsen erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen: „Viele Menschen bleiben derzeit zu Hause, verlassen das Haus nur in wichtigen Ausnahmefällen. Manche haben…
Grüne fordern Aufnahme von Flüchtlingen
Vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung beschlossen hat, 50 unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, erklären die Wendlandgrünen: Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern ist katastrophal…
Robert Habeck: Nach der Zeit der Corona-Verbote: Zu welcher Normalität wollen wir hin?
Langsam, ganz langsam gibt es eine leise Ahnung, dass wir wieder ein normales Leben führen werden, normaler jedenfalls als jetzt. Sicher, die Corona-Krise ist bei weitem nicht ausgestanden. Es sterben…
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Die derzeitige Bekämpfung der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus ist in seiner Dringlichkeit nicht zu vernachlässigen. Die Begrenzung der Fälle auf das für das Gesundheitssystem leistbare Maß muss gelingen. Die ergriffenen Maßnahmen…
Grüne verurteilen Polizeieinsatz
Verbot des Protests verfassungswidrig Die Grünen reagieren empört auf den Polizeieinsatz am Wochenende in Lüchow-Dannenberg und fordern in Niedersachsen einen einheitlichen Umgang mit politischem Protest. „Dieser Polizeieinsatz war nicht nur…
Nach Corona: Was wir vermisst haben werden
Worüber wir nachdenken müssen, wenn die Corona-Krise vorbei ist. Allein im Dreierabteil Dass alles anders ist, spürt man manchmal in den kleinen Momenten. Ich persönlich letzte Woche auf der Fahrt…
Mehr Bürgerbeteiligung bei Windenergie-Projekten
Zur Diskussion über die Beteiligung von Bürger:innen und Kommunen bei Windenergie-Projekten erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüchow-Dannenberg und Sprecherin für Energiepolitik: „Ich begrüße den Schritt der Kommunen in der…