Vorbereitung Teilgebietskonferenz Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Landtagskollegin Miriam Staudte laden für Samstag, den 23. Januar, zum Anti-Atom-Tisch im Video-Konferenzraumein. Vom 5. bis 7. Februar findet die erste…
Allgemein
Grüne fordern Impfzentrum auch in Lüchow-Dannenberg
Was geschieht mit Lüchow-Dannenbergs Kategorie-1-Impfberechtigten? Menschen über 80 Jahre, durch die Bundesverordnung zur Priorisierung für die Corona-Impfung der 1. und dringlichsten Kategorie zugeordnet, sind im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Vergleich zu…
Niedersachsen-Ticket -Grüne wollen Erweiterung bis nach Salzwedel
Das Niedersachsen-Ticket ist ein beliebtes und preisgünstiges ÖPNV-Ticket um innerhalb Niedersachsens und in die benachbarten Städte wie Hamburg, Bremen oder Münster zu reisen. Auch in einigen weiteren Fällen gilt das…
Beratungsstelle Violetta in Dannenberg – Grüne fordern Planungssicherheit
Der Kreistagsabgeordnete Matthias Gallei und die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (beide Bündnis90/Die Grünen) machen Druck beim Land, der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt in Dannenberg endlich Planungssicherheit zu verschaffen. Bereits seit 1993…
B248: Vernunft walten lassen
„Ein Beschluss muss bei veränderter Faktenlage revidiert werden können“, kommentiert der Kreistagsfraktionssprecher Andreas Kelm im Namen der Bündnisgrünen die aktuelle Diskussion um den Ausbau der Bundesstraße B248 zwischen Grabow und Lüchow. Es…
Wir brauchen ein eigenes Gesundheitsamt in Lüchow-Dannenberg
Die Corona-Pandemie hat die zentrale Bedeutung eines gut funktionierenden öffentlichen Gesundheitsdienstes für unsere Gesellschaft in das Blickfeld gebracht. Waren die Gesundheitsämter lange eher im Schatten tätig, hat sich nicht nur…
Grüne fordern Risikobewertung von Hochfrequenz-Funk-Technik 5G
Der neue Mobilfunkstandard 5G kommt. Im Juni 2019 wurden für rund 6 Mrd. Euro Frequenzen bis 3,6 GHz versteigert. Seit Ende Juli kann man bei Telekom und Vodafone 5G-Zusatztarife buchen…
Grüne begrüßen Einlenken der Landesregierung
Land reagiert auf anhaltende Kritik zur Situation überfüllter Schulbusse Bereits kurz nach Schuljahresbeginn wurde deutlich, dass besonders in ländlichen Regionen die Abstandsregeln und strengen Hygienebestimmungen in oftmals überfüllten Schulbussen nicht…
Grüne: Erfolg für den Artenschutz
Parteiübergreifend hat der Landtag in seinem aktuellen Plenum Verbesserungen für den Artenschutz durch Änderung der Gesetze zum Naturschutz, zum Wasserschutz und zum Wald beschlossen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte freut…
GRÜNE begrüßen Schlachthof-Aus
Die Bestätigung über das Ende des ehemaligen Schlachthofes in Steine durch das Gewerbeaufsichtsamt (GAA) Lüneburg trifft auf große Zustimmung des hiesigen Grünen Kreisverbandes. Der ehemalige Vogler-Schlachthof ist seit 2017 außer…
Gruppe grüneXsoli trennt sich
Die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SoLi im Kreistag Lüchow-Dannenberg trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen. „Wir sind übereingekommen, dass eine Zusammenarbeit derzeit nicht mehr zielführend ist“, fasst Fraktionssprecher Andreas Kelm die Schärfung…
Wolfram König – eine Belastung für die Endlagersuche?
Der Präsident des Bundesamtes für sichere Endlagerung (BASE) hat der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2020 ein Interview gegeben. Er kritisiert das vorzeitige Ausscheiden von Gorleben. Er sieht darin eine Belastung für…
Überfüllte Schulbusse
Grüne fordern mehr Unterstützung vom Land Penible Abstandsregeln in Schulen, aber hoffnungslos überfüllte Schulbusse – wie auch in vielen anderen Landkreisen sind auch in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zahlreiche Schüler:innen täglich…
Grüner Vorstand: Deutlich jünger, deutlich weiblicher!
Der neue Vorstand des Bündnisgrünen Kreisverbandes steht seit Mittwoch fest. Auf der Mitgliederversammlung in den Trebeler Bauernstuben, an der 32 stimmberechtigte Mitglieder sowie drei Gäste teilnahmen, wurden die Karten für…
Fünf nach Zwölf
„Kein Grad weiter“ ist das Motto der Fridays-for-future-Klimademo am 25.09.2020 um 12:00 Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg. Auch wenn in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie die laufend steigende…
Sternfahrt zur Lübbower Brücke
Öffentlicher Personennahverkehr muss länder- und kreisübergreifend gedacht werden. Mit einer gemeinsamen Fahrrad-Aktion haben die Kreisverbände Lüchow-Dannenberg und Altmark von Bündnis 90/Die Grünen auf die Bedarfe und insbesondere auf die Missstände…
Staudte: „Bavaria First“ zieht nicht bei Endlagersuche – Bayern-Blockade gefährdet Lösung für Suche nach Atommüllendlager
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat eine Woche vor Veröffentlichung der Teilgebiete für die Suche nach einem Atommüllendlager für Deutschland Bayern als grundsätzlich ungeeignet bezeichnet. Zugleich plädierte er dafür,…
Landtag berät Antrag zur Endlagersuche
Die demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich auf einen Antrag zur Endlagersuche verständigt. SPD, CDU, Grüne und FDP haben anlässlich der Bekanntgabe der Teilgebiete für die Endlagersuche einen Beschlussvorschlag formuliert,…
Sternfahrt zur Lübbower Brücke
Öffentlicher Personennahverkehr muss länder- und kreisübergreifend gedacht werden. Mit einer gemeinsamen Fahrrad-Aktion wollen die Kreisverbände Lüchow-Dannenberg und Altmark von Bündnis 90/die Grünen auf die Bedarfe und insbesondere auf die Missstände…